Individuelle Beratungs-Hotline

Die meisten unserer Kundinnen und Kunden, mit denen wir zusammenarbeiten, kennen uns schon lange. Sie profitieren von unserem knowhow, wir lernen über die Zeit deren Mitarbeitende, die Organisation und kritische Themen immer besser kennen. Das führt manchmal bis hin zu „Kummerkastensituationen“, auch mal spät abends. Wir sind erreichbar, wir sind ansprechbar, wir nehmen ernst, wir spiegeln, wir wägen ab, wir raten. Alle  schätzen das und manche haben gefragt: Das ist eine eurer Stärken, diese persönliche Ansprechbarkeit, die Empathie, die breite Erfahrung über viele Themen, das Verständnis von Zusammenhängen – warum macht ihr kein Produkt daraus? Gerade jetzt, wo vieles sowieso digital laufen sollte?

Fragen Sie nach, wir nennen Ihnen Referenzen.

Prozesse wirklich managen

Geschäftsprozesse optimieren – schon lange in aller Munde und eigentlich mittlerweile kein esoterisches Projekt mehr, sondern permanente Selbstverständlichkeit, in der Organisation integriert im Rahmen des Prozess- oder Qualitätsmanagements.

Oder?

So ist es eben oftmals nicht. Denn Prozessoptimierungen sind kein Flowchart-Thema und Modellierhobby, sondern hier menschelt es. Es geht letztlich um Verantwortlichkeit und Führungsdelegation. Wir entwickeln solche Produkte so, wie unsere Kundinnen und Kunden das bevorzugen, nämlich mit den Mitarbeitenden gemeinsam. Nicht in Riesenprojekten, sondern spezifisch problemorientiert, an den erfolgskritischen Themen entlang. Da wo Mensch, (IT)Technik und Organisation nicht effizient zusammenspielen. Und das geht mit unserer kollaborativen Software auch digital, oft lebendiger als früher in den Präsenzworkshops.


Fragen Sie nach, wir nennen Ihnen Referenzen.

Recruiting als Ganzes

Unsere Kundinnen und Kunden schätzen die Fähigkeit, im Rahmen unserer Beratung zu erkennen, wo Neubesetzungen Sinn machen. Sei es weil neue Aufgaben entstehen, sei es weil sich jemand überhaupt nicht wohlfühlt in seiner Rolle. Eine solche Situation hat viele Facetten, sie reicht von offenen Fragen in der Personal- und Nachfolgeplanung, die hier hochkommen, bis hin zu Entscheidungen zur Neubesetzung, oft sowohl als interne wie auch als externe Option. Wir denken in alle Richtungen und betreuen den gesamten Prozess ganzheitlich, sind dabei Sparringspartner, Coach, Recruiter, Planer. Wir können das komplett digital.

Fragen Sie nach, wie nennen Ihnen Referenzen.

Richtiges Mobiles Arbeiten

Wir arbeiten schon immer mobil. Beim Kunden, im Homeoffice, im Office, in der Bahn, und (als Beifahrer) im Auto. Deshalb werden wir aktuell oft gefragt, wie wir das eigentlich managen. Wie habt ihr das geregelt? Wie funktioniert mobile Führung? Ist beim Berater sowieso alles anders oder eigentlich doch gar nicht so sehr? Flexibilität, Transparenz und Vertrauen sind die Zauberwörter. Wir geben alles weiter, was wir an Erfahrung gewonnen haben – bei uns selbst und bei unseren Kundinnen und Kunden mit unterschiedlichsten betrieblichen Situationen.

Fragen Sie nach, wir nennen Ihnen konkrete Referenzen.
Wir selbst gehören auch dazu.

Steuern durch kommunizieren

Fragt uns das Unternehmen:

Was sollen wir denn machen, wir kommunizieren doch ohne Ende – wieso kommt da gefühlt nichts an?  Falls Ihnen dieses Problem bekannt vorkommt, sollten Sie mit uns reden. Seit jeher begleiten wir alle Veränderungsprozesse nicht nur aus der wirtschaftlichen, organisatorischen und sozialen Sicht, sondern legen ein enormes Gewicht auf Unternehmenskommunikation. Innen und außen, also interne und externe Kommunikation, müssen authentisch sein, analog und digital intelligent verknüpft. Kommunikation ist mehr als ein Werkzeugkasten: Es ist aktives, gestalterisches, steuerndes Begleiten von unternehmerischen Botschaften, Maßnahmen und Entscheidungen.

Fragen Sie nach, wir nennen Ihnen Referenzen

Kompetenz mit System

Ein weites Feld. Unsere Kundinnen und Kunden sind hier sehr unterschiedlich aufgestellt. Im Kern entstehen aus unseren Projekten bedarfsorientierte, maßgeschneiderte Schulungsworkshops. Das geht online genauso spannend, mit vielen flexiblen Möglichkeiten über Einspieler und kurze Sequenzen als animierte “Brainsnacks”. Was die Teilnehmenden hier schätzen: wir konzipieren aus dem konkreten Thema heraus, individuell, lösungsorientiert. Kernthemen derzeit sind flexibles Projektmanagement und neue Anforderungen an digitale Führungserfordernisse. Oft integriert in größere Changeprozesse.

Aber wir können Ihnen auch klassische Führungsschulungen in einer breiten Themenpalette online anbieten. Unser Partner arbeitet viel mit der Medienbranche zusammen, aus diesem Zusammenspiel hat er exzellente Inhalte mit professioneller Technik verknüpft.

Fragen Sie nach, wir nennen Ihnen Referenzen.

Feedback Online erhalten

Macht die klassische Mitarbeitendenbefragung eigentlich noch Sinn? Wir stellen das in Frage, obwohl wir das klassische Format auch selber durchführen. Aus unserer Sicht geht es zukünftig in eine andere Richtung: permanentes, themenorientiertes, aktuelles Feedback zu durchgeführten Maßnahmen, eingeführten Veränderungen, aktualisierten Instrumenten usw., Integration von kurzen schnellen onlinevotings selbst in kleineren Workshops. Wir möchten Führungskräften ein schnelles, flexibles Instrument an die Hand geben. Keinen Befragungsoverboost erzeugen, sondern Feedback in den Alltag integrieren.

Referenzen: haben wir noch nicht. Aber die aus den Erfahrungen gewonnene Idee. Gemeinsam können wir in einen Pilotprozess starten. Fragen Sie nach, wir machen Ihnen ein attraktives Angebot.

Fragen Sie nach, wir machen Ihnen ein attraktives Angebot.

Krisen aktiv managen

Das Thema hat uns so kalt erwischt wie die ganze Coronapandemie an sich. Wie agiert man als Unternehmer gemäß gesetzlicher Vorgaben? Wie schützt man die Belegschaft mit zielgerichteten präventiven Maßnahmen? Wir haben das Krisenmanagementkonzept mit einem Kunden gemeinsam entwickelt, der vor vorneherein auf der rechts- und handlungssicheren Seite stehen wollte. Volle Transparenz im Betrieb über alle Maßnahmen, also vor allem auch die Unternehmenskommunikation ins Boot geholt, permanente Überprüfung des organisatorischen, technischen, wirtschaftlichen und personellen Status, komplette haftungssichere Dokumentation. Wie aus dem Lehrbuch - aber praktisch umgesetzt. Wir haben gemeinsam viel gelernt und können es jetzt.

Fragen Sie nach, wir nennen Ihnen Referenzen.

Strategieberatung und Veränderungsmanagement = Strategisches Management Coaching

Unsere Coachingangebote reichen von komplexen Veränderungsprojekten mit Restrukturierungszielen bis hin zu personenbezogenen Coachings – die entweder einen strategisch betrieblichen Fokus haben oder systemische Einzelcoachings sind. Unterschiedliche Themenstellungen werden auch von unterschiedlichen Beraterinnen und Berater bearbeitet. Wir coachen projektbezogen Veränderungsprozesse und sind Ihre beruflichen Sparringspartner und Sparringspartnerinnen.

Fragen Sie nach, wir klären im Einzelfall, welchen Bedarf Sie haben.